Kultur macht stark
Mit dem Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ fördert das Bundesbildungsministerium (BMBF) außerschulische, kulturelle Bildungsmaßnahmen. Ziel ist es, insbesondere bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Für den Zeitraum von 2012 bis 2017 werden 230 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Eine unabhängige Jury wählte im September 2012 aus insgesamt 163 Projektanträgen 34 Verbände und Initiativen aus. Sie erhalten je nach Vorhaben bis zu zwanzig, zehn, sechs, drei oder aber weniger als drei Millionen Euro, die sie ihrerseits an lokale Bündnisse zur Umsetzung der konkreten Projektmaßnahmen weiterreichen. Ein Bündnis besteht aus mindestens drei zivilgesellschaftlichen Akteuren. Dies können Kulturinstitutionen, pädagogische Zentren sowie sozialräumliche Einrichtungen sein. Im Sommer 2016 kamen unter dem Titel "Kultur macht stark plus" noch einmal Angebote für über 18-jährige Geflüchtete hinzu.
Nach fünf erfolgreichen Jahren wird das Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" von 2018 bis 2022 fortgesetzt und finanziell aufgestockt. Für die Förderung ab 2018 haben sich 58 bundesweit tätige Einrichtungen mit Skizzen zu kulturellen Bildungsangeboten beworben. 32 Skizzen haben die Jury überzeugt. Die zukünftigen Programmpartner stellen nun ihre Förderanträge.
Mehr über das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ erfahren Sie im Dossier „Es geht voran! Kultur macht stark", das der Ausgabe 03/2014 der Zeitung „Politik & Kultur“ des Deutschen Kulturrates beiliegt und hier kostenlos abgerufen werden kann.
Für weitere Informationen zu den 34 ausgewählten Projektmaßnahmen des Förderzeitraums 2012-2017 klicken Sie einfach auf die untenstehenden Verlinkungen.
Autorenpatenschaften - Literatur lesen und schreiben mit Profis
→ Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V.
bildungsLandschaften. spielend erkunden und mitgestalten
→ BAG Spielmobile e.V.
Bündnisse für musikalische Bildung
→ Deutsche Orchestervereinigung e.V.
ChanceTanz
→ Bundesverband Tanz in Schulen e.V.
Hingucker
→ JAS – Jugend Architektur Stadt e.V.
Ich bin ein LeseHeld
→ Borromäusverein e.V.
Ich bin HIER
→ Der Paritätische Gesamtverband
Ich bin Kunst
→ Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands e.V.
JEP - Jugendliche engagieren sich
→ Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.
Jugend ins Zentrum!
→ Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V.
Jugendgruppe erleben
→ Deutscher Bundesjugendring e.V.
KidsFilm – Kinder ins Kino
→ AG Kino – Gilde deutscher Filmkunsttheater e.V.
Kultur im Grünen
→ Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V.
Kulturbotschafterinnen und Kulturbotschafter im Sozialraum - Kultur und Medien im Alltag
→ Arbeitsgemeinschaft katholisch-sozialer Bildungswerke in der Bundesrepublik Deutschland
Kunst im Bündnis – Vielfalt und Stärke für Kinder und Jugendliche
→ Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
Künste öffnen Welten. Leidenschaftlich lernen mit Kultureller Bildung
→ Bundesvereinigung für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V.
Leseclubs – mit Freu(n)den lesen
→ Stiftung Lesen
Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien
→ Deutscher Bibliotheksverband
Literanauten überall
→ Arbeitskreis für Jugendliteratur e.V.
MeinLand – Zeit für Zukunft
→ Türkische Gemeinde in Deutschland
Movies in Motion – mit Film bewegen
→ Bundesverband Jugend und Film e.V.
MuseobilBOX
→ Bundesverband Museumspädagogik e.V.
MusikLEBEN!
→ Verband Deutscher Musikschulen
POP TO GO
→ Bundesverband Popularmusik
SINGEN.Bündnisse
→ Deutscher Chorverband
Sport: Bündnisse! Bewegung – Bildung – Teilhabe
→ Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
talentCAMPus
→ Deutscher Volkshochschul-Verband
tanz + theater machen stark
→ Bundesverband Freier Theater e.V.
Theater für alle!
→ Bund Deutscher Amateurtheater e.V.
Von uns – für uns! Die Museen unserer Stadt entdeckt. Ein Aktionsprogramm für Kinder und Jugendliche
→ Deutscher Museumsbund e.V.
Wege ins Theater! Theaterscouts im Kinder- und Jugendtheater
→ ASSITEJ Bundesrepublik Deutschland e.V.
Wir bilden Deutsch=Land
→ Bundesverband der Schulfördervereine e.V.
Zirkus macht stark – Zirkus für alle
→ Zirkus für alle e.V.
Zur Bühne
→ Deutscher Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester