Bundestagsdrucksachen
Das Feld der kulturellen Bildung gehört zu den kulturpolitischen Kernaufgaben. Hier finden Sie die für diesen Bereich relevanten Bundestagsdrucksachen seit Beginn der 17. Wahlperiode in chronologischer Reihenfolge. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben.
Ihnen fehlt eine Drucksache in der Auflistung? Dann schreiben Sie uns unter kultur-bildet@kulturrat.de!
18. Wahlperiode
- Von der Dekade zum Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Antwort der Bundesregierung vom 16.04.2014 - Berufsbildungsbericht 2014
Unterrichtung durch die Bundesregierung vom 10.04.2014 - Von der Dekade zum Weltaktionsprogramm: Bildung für nachhaltige Entwicklung
Kleine Anfrage vom 20.03.2014 - Umsetzung des Koalitionsvertrages durch die Bundesregierung in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung
Antwort der Bundesregierung vom 06.03.2014 - Kooperationsverbot abschaffen - Gemeinschaftsaufgabe Bildung im Grundgesetz verankern
Antrag vom 19.02.2014 - Umsetzung des Koalitionsvertrages durch die Bundesregierung in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung
Kleine Anfrage vom 14.02.2014 - 17. Bericht der Bundesregierung zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Unterrichtung durch die Bundesregierung vom 14.02.2014
17. Wahlperiode
- Ländliche Räume als Lebensräume bewahren und zukunftsfähig gestalten
Antrag vom 15.05.2013 - Projekt Zukunft - Deutschland 2020 - Bildungschancen mit guten Ganztagsschulen für alle verbessern
Antrag vom 14.05.2013 - Bildung, Kultur und regionale Identität im ländlichen Raum
Antwort der Bundesregierung vom 16.04.2013 - Zielsetzung und Umfang europäischer Bildungskooperationen
Antwort der Bundesregierung vom 08.04.2013 - Kulturausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden
Antwort der Bundesregierung vom 03.04.2013 - Gesetz über die Förderung Deutscher Auslandslandsschulen (Auslandsschulgesetz - ASchulG)
Gesetzgebung vom 22.03.2013 - Zielsetzung und Umfang europäischer Bildungskooperationen
Kleine Anfrage vom 20.03.2013 - Dreizehnter Zwischenbericht der Enquete-Kommission „Internet und digitale Gesellschaft“ - Kultur, Medien und Öffentlichkeit
19.03.2013 - Entschließungsantrag zur Antwort auf die Große Anfrage betr. Paradigmenwechsel im Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amts vom September 2011
Entschließungsantrag BT vom 19.03.2013 - Bildung, Kultur und regionale Identität im ländlichen Raum
Kleine Anfrage vom 15.03.2013 - Zugänge schaffen und Teilhabe erleichtern - Die einfache Sprache in Deutschland erleichtern
Antrag vom 13.03.2013 - Kulturelle Bildung in Deutschland als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und als Teil ener Gesamtkonzeptes Bildung
Antwort der Bundesregierung vom 05.03.2013 - Kulturausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden
Kleine Anfrage vom 27.02.2013 - Die Herausforderungen der Bildungsrepublik mit den Erkenntnissen aus dem Nationalen Bildungsbericht angehen
Antrag vom 19.02.2013 - Projekt Zukunft - Deutschland 2020 - Ein Pakt für die Kreativwirtschaft
Antrag vom 19.02.2013 - Originäre Kinderfilme aus Deutschland stärker fördern
Antrag vom 19.02.2013 - Kulturelle Bildung in Deutschland als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und als Teil ener Gesamtkonzeptes Bildung
Kleine Anfrage vom 30.01.2013 - 16. Bericht der Bundesregierung zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik 2011/2012
Bericht, Gutachten, Programm vom 09.01.2013 - Paradigmenwechsel im Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amts vom September 2011
Antwort der Bundesregierung vom 19.12.2012 - Nationaler Bildungsbericht 2012 - Bildung in Deutschland und Stellungnahme der Bundesregierung
Bericht, Gutachten, Programm vom 09.11.2012 - Sachstand zur Förderung der Einfachen Sprache in Deutschland
Antwort der Bundesregierung vom 27.11.2012 - Sachstand zur Förderung der Einfachen Sprache in Deutschland
Kleine Anfrage vom 24.10.2012 - Zusammen lernen - Recht auf inklusive Bildung bundesweit umsetzen
Antrag vom 24.10.2012 - Gemeinsam lernen - Inklusion in der Bildung endlich umsetzen
Antrag vom 23.10.2012 - Konsequenzen aus dem nationalen Bildungsbericht ziehen - Bildungsblockaden aufbrechen und mehr Teilhabe ermöglichen
Antrag vom 17.10.2012 - Kulturelle Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher - „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Antwort der Bundesregierung vom 02.10.2012 - Zu der Beratung der Unterrichtung durch die Bundesregierung: Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland - 13. Kinder- und Jugendbericht (16. Wahlperiode) und Stellungnahme der Bundesregierung
Entschließungsantrag vom 25.09.2012 - Kulturelle Bildung benachteiligter Kinder und Jugendlicher - „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“
Kleine Anfrage vom 13.09.2012 - Inklusion in der Bildung
Antwort der Bundesregierung vom 24.07.2012 - Inklusion in der Bildung
Kleine Anfrage vom 02.07.2013 - Das Menschenrecht auf inklusive Bildung in Deutschland endlich verwirklichen
Antrag vom 27.06.2012 - Jugendliche haben ein Recht auf Ausbildung
Antrag vom 27.06.2012 - Stärken von Kindern und Jugendlichen durch kulturelle Bildung sichtbar machen
Antrag vom 26.06.2012 - Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss) zu dem Antrag Barrierefreies Filmangebot umfassend ausweiten – Mehr Angebote für Hör- und Sehbehinderte (Drucksache 17/7709) sowie zu dem Antrag Sofortprogramm zur Ausweitung des barrierefreien Filmangebots auflegen (Drucksache 17/8355)
15.06.2012 - Neustrukturierung der europäischen Förderprogramme für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Antwort der Bundesregierung vom 23.05.2012 - Neustrukturierung der europäischen Förderprogramme für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Kleine Anfrage vom 23.05.2012 - Paradigmenwechsel im Konzept zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik des Auswärtigen Amts vom September 2011
Große Anfrage vom 23.05.2012 - Die Rolle des Sports in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik
Antrag vom 22.05.2012 - Berufsbildungsbericht 2012
Unterrichtung durch die Bundesregierung vom 11.05.2012 - Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Kultur und Medien (22. Ausschuss) zu dem Antrag Prekäre Situation von Lehrbeauftragten an Musikhochschulen sowieHochschulen für Musik und Theater beenden – Rahmenbedingungen zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe schaffen
09.03.2012 - Kultur für alle - Für einen gleichberechtigteren Zugang von Menschen mit Behinderung zu Kultur, Information und Kommunikation
Antrag vom 24.01.2012 - Sofortprogramm zur Ausweitung des barrierefreien Filmangebots auflegen
Antrag vom 18.01.2012 - Bericht der Bundesregierung zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik 2010/2011
Bericht, Gutachten, Programm vom 11.01.2012 - Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des Programms Kreatives Europa KOM(2011)785 endg.; Ratsdok. 17186/11
EU-Vorlage vom 25.11.2011 - Prekäre Situation von Leurbeauftragten an Musikhochschulen sowie Hochschulen für Musik und Theater beenden - Rahmenbedingungen zur Einrichtung einer Arbeitsgruppe schaffen
Antrag vom 22.11.2011 - Barrierefreies Filmangebot umfassend ausweiten - Mehr Angebote für Hör- und Sehbehinderte
Antrag vom 09.11.2011 - Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Antwort der Bundesregierung vom 14.06.2011 - Freiwilliges Soziales Jahr Kultur
Kleine Anfrage vom 25.05.2011 - Bericht der Bundesregierung zur Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik 2009/2010
Bericht, Gutachten, Programm vom 13.01.2011