Podcast zum 12. Dialogforum "Zukunftsfähig? Kulturelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung"
18.06.2018

v.l.n.r.: Heike Molitor, Kai Niebert, Bärbel Rothhaar, Olaf Zimmermann, Annette Riedel (Moderation)
Am Mittwochabend, den 13. Juni 2018 fand im Podewil in Berlin das 12. Dialogforum "Kultur bildet." zur Frage "Zukunftsfähig? - Kulturelle Bildung für Nachhaltige Entwicklung" statt. Das Dialogforum "Kultur bildet." veranstaltete der Deutsche Kulturrat erneut in Kooperation mit der Kulturprojekte Berlin GmbH und den Medienpartnern Deutschlandfunk Kultur und WDR 3, die die Podiumsdiskussion aufzeichneten und am 15. Juni 2018 von 18:05-19:00 Uhr im "Wortwechsel" bei Deutschlandfunk Kultur sowie am 17. Juni von 18:04-19:00 Uhr im "Forum" bei Kulturradio WDR 3 ausstrahlten.
Hier finden Sie den Podcast der Ausstrahlung vom 15. Juni 2018 im "Wortwechsel" bei Deutschlandfunk Kultur:
Es diskutierten:
- Prof. Dr. Heike Molitor, Professorin für Umweltbildung/ Bildung für nachhaltige Entwicklung an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
- Prof. Dr. Kai Niebert, Präsident des Deutschen Naturschutzrings
- Bärbel Rothhaar, Künstlerin und Co-Leiterin des Bienen-Kunstprojekts Moabees
- Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
- Moderation Annette Riedel, Deutschlandfunk Kultur
Weitere Informationen
Kategorie:
Dialogforum